Diese neue Technologie heißt Skaylo und wurde von einem ehemaligen NASA-Ingenieur entwickelt, der angepasste Militärtechnologie verwendet, um niederfrequente Rundfunksignale zu erfassen. Was als fortschrittliches Kommunikationswerkzeug begann, wurde schnell zu etwas viel Größerem.
Skaylo funktioniert wie eine Antenne der nächsten Stufe – leistungsstark und präzise genug, um kostenlose, über die Luft empfangene HD-Signale zu erkennen, die ältere Antennen einfach verpassten.
Sein schlankes, modernes Design und die Spitzentechnologie machen es zu einer der fortschrittlichsten Antennen, die heute verfügbar sind. Für eine kleine einmalige Zahlung können Nutzer Zugang zu über 100 Kanälen freischalten – ohne Abonnements, ohne versteckte Gebühren.
Die eigentliche Frage ist also: Wie können alltägliche Menschen diese NASA-Technologie so einfach nutzen?